Regelmäßige Termine
montags 19 - 20 Uhr
mittwochs 18 - 19 Uhr
außer an Feiertagen
Zumba-Kurs mit Claudia in der Kulturscheune
Irischer Abend
17.08.2025 - Irischer Abend
- mit Nico Kermes (Feinbrand Taucha), irischem Imbiss, Süßkram, u.v.m.
- 18 Uhr SELDOM SOBER COMPANY
Seit über 20 Jahren begeistert die SELDOM SOBER COMPANY ihr Publikum. Am 30. April 2003 hatte die Band in Zella-Mehlis ihren ersten Auftritt. Mit Konzerten in Deutschland, Belgien, Dänemark, Österreich, 600m unter Tage in einem Bergwerk, auf einem Kreuzfahrtschiff, auf verschiedensten Burgen, in zahlreichen Kirchen, in einem großen Bahnhof, auf einem Raddampfer, im Tagebau und vielen weiteren Orten hat die Band in den letzten Jahren tausende Menschen begeistert.
Erleben Sie eine musikalische Reise durch die verschiedensten Epochen der irischen Musikgeschichte, von klassischen Balladen bis hin zu modernen Interpretationen. Sie können sich auf ein energiegeladenes und fesselndes Konzert freuen, das garantiert Ihre Füße zum Tanzen und Ihre Herzen zum Singen bringen wird.
Es spielen: Nico Schneider (Gesang, Banjos, Gitarre und Dudelsack), Michael Proschek (Gitarre, Mandoline), Kaspar Domke (Bass), Katharina Guhlmann (Geige, Gesang)
Seldom Sober Company

Anke Geißler - Trinkgeld darf auch knistern
28.09.2025 - 18:00 Uhr
Das Trinkgeld gibt’s oben drauf, wenn der Gast zufrieden ist mit der Leistung des Kellners. Der Deutsche scheint hier oft nicht allzu sehr angetan vom Tun seiner Servicekraft und spart lieber für – ja, wofür eigentlich? Vielleicht für die zu erwartende Stromrechnung, oder für die Jahrzehnte währende Ausbildung seiner Kinder, oder auf eine standesgemäße Grabstelle. Wer weiß.
Im Programm „Trinkgeld darf auch knistern“ serviert Anke Geißler alias Monika Weingeist - die Kellnerin - ein gefundenes Fressen mit Hybrid-Würze, Naturaroma und Knuspervielfalt. Zu Gast sind zahlreiche Figuren, die im Lokal ins Plaudern, Posaunen und Singen kommen, dass es nur so knistert.
Sie werden bestens bedient und erleben Kabarett vom Feinsten.
Texte: Juli Bukowski, Anke Geißler, Georg Kreisler
Kompositionen: Georg Kreisler, Jörg Leistner, Enrico Wirth
Am Klavier: Enrico Wirth
