Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles - Rittergutsschloss Taucha • Rittergutsmuseum • Kulturscheune • Haugwitzstube

Förderverein Schloss Taucha e. V.
Menü überspringen
Wir begehen 2025 das Festjahr anläßlich "25 Jahre Förderverein Schloß Taucha e. V." | Wir sind Mitglied im Tauchaer Kulturkreis
Deutscher Museumsbund
Menü überspringen
Wir begehen 2025 das Festjahr anläßlich "25 Jahre Förderverein Schloß Taucha e. V." | Wir sind Mitglied im Tauchaer Kulturkreis
Menü überspringen
25 Jahre Förderverein Schloß Taucha e. V.
Unser Verein vor 10 Jahren ...
... wir schauen zurück und erinnern uns.
2015 - Leipzig liest in Taucha - Uwe Stöß im Weinkeller
Fotos: Hans-Jörg Moldenhauer
Förderverein Rittergutsschloss Taucha e. V.
Am 3. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung 2024 mit Vorstandswahl in der Haugwitzstube statt. Dabei wurde Hans-Jörg Moldenhauer als Vorstandsvorsitzender aus gesundheitlichen Gründen verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt. Außerdem wurde eine neue Satzung und eine neue Kassenordnung beschlossen. Diese wurden an die aktuellen Gegebenheiten des Vereins angepasst. Dabei wurde auch eine Namensänderung beschlossen.

Unser Verein heißt seit dem 03.04.2025
FÖRDERVEREIN RITTERGUTSSCHLOSS TAUCHA e. V.

Dem neuen Vorstand gehören an:

Karsten Meyer - Vorstandsvorsitzender
Fabian Schmidt - 1. stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Uwe Költzsch - 2. stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Britta Seufzer - Schatzmeisterin
Regina Werner - Schriftführerin
Ute Hromada - Beisitzerin
Ursula Thiele - Beisitzerin
Kerstin Twarog - Beisitzerin

2025 - Veranstaltungsvorschau
17.08.2025 - 17:00 - 22:00 Uhr - Irischer Abend
mit Nico Kermes (Feinbrand Taucha), irischem Imbiss, Süßkram, u.v.m.
18:00 Uhr - SELDOM SOBER COMPANY

29.-31.08.2025 -  Tauchscher 2025
Sa.    Armbrustschießen auf der Kinderspielstraße
So.    Teilnahme am Festumzug mit Schaubild

28.09.2025 - 18:00 Uhr - Anke Geißler: Trinkgeld darf auch knistern

Haugis Freunde
© 2025 Förderverein Rittergutsschloss Taucha e. V.
Denkmal
Lutherweg
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
European Heritage Days
Deutscher Museumsbund
Leipzig Region
Zurück zum Seiteninhalt